
Wann verlässt wieder ein Schiff die Meyer Werft
Diese Schiffe verlassen 2023 die Meyer Werft. Hier siehst du immer wann wir aus Papenburg unsere Ozeanriesen mit einem lachendem und einem weinenden Auge verabschieden.
AKTUELLE SCHIFFE DER MEYER WERFT
Alle Schiffe in Bau und die geplanten Neubauten bis 2030
MEYER WERFT AKTUELL
In der kleineren der beiden Hallen, der Bauhalle 5, wird das erste Schiff im Luxus Segment entstehen. Die Rede ist von der Silva Nova, welches von der Reederei Silversea Cruises in Auftrag gegeben wurde. Die Silver Nova soll aber nur das erste Schiff der neuen Evolution Baureihe sein, weitere werden folgen.
Die Emsüberführung des Luxusliners ist für Anfang 2023 angedacht.
mehr zur Silver Nova

SILVER NOVA
WERFT PAPENBURG (2023)
Die Icon of the Seas wird das neue Schiff der Royal Caribbean Familie und nicht nur irgendeines. Es wird das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Dieser Ozeanriese wird in der Werft in Turku gebaut. Die Icon of the Seas wird das erste Schiff der neuen Icon Klasse. Die Ablieferung Kreuzfahrtriesen ist auf 2023 terminiert. (Bild: Spectrum of the Seas) Damit wird die Meyer Gruppe erstmalig die Bauwerft des Größten Kreuzfahrtschiffes der Welt sein! *stolz*
mehr zur Icon of the Seas

ICON OF THE SEAS
WERFT TURKU (2023)
Der Bau der Carnival Jubilee in Papenburg hat einen speziellen Hintergrund. Ursprünglich sollte Sie bei Meyer Turku in Finnland gebaut werden. Nun wird sie aber das erste Schiff der Marke Carnival sein, welches in Papenburg gebaut wird.
mehr zur Carnival Jubilee

CARNIVAL JUBILEE
WERFT PAPENBURG (2023)
In der kleineren der beiden Hallen, der Bauhalle 5, wird das erste Schiff im Luxus Segment entstehen. Die Rede ist von der Silva Nova, welches von der Reederei Silversea Cruises in Auftrag gegeben wurde. Die Silver Nova soll aber nur das erste Schiff der neuen Evolution Baureihe sein, weitere werden folgen.
Die Emsüberführung des Luxusliners ist für Anfang 2023 angedacht.
mehr zur Silver Nova

SILVER NOVA
WERFT PAPENBURG (2023)
Die Icon of the Seas wird das neue Schiff der Royal Caribbean Familie und nicht nur irgendeines. Es wird das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Dieser Ozeanriese wird in der Werft in Turku gebaut. Die Icon of the Seas wird das erste Schiff der neuen Icon Klasse. Die Ablieferung Kreuzfahrtriesen ist auf 2023 terminiert. (Bild: Spectrum of the Seas) Damit wird die Meyer Gruppe erstmalig die Bauwerft des Größten Kreuzfahrtschiffes der Welt sein! *stolz*
mehr zur Icon of the Seas

ICON OF THE SEAS
WERFT TURKU (2023)
Der Bau der Carnival Jubilee in Papenburg hat einen speziellen Hintergrund. Ursprünglich sollte Sie bei Meyer Turku in Finnland gebaut werden. Nun wird sie aber das erste Schiff der Marke Carnival sein, welches in Papenburg gebaut wird.
mehr zur Carnival Jubilee

CARNIVAL JUBILEE
WERFT PAPENBURG (2023)
In der Meyer Werft in Turku entsteht zurzeit die Carnival Celebration. Der Ozeanriese wird das Schwesterschiff der Mardi Gras. Das neueste Schiff der amerikanischen Reederei Carnival Cruises soll Ende 2022 abgeliefert werden. Im November soll die Carnival Celebration in Miami in See stechen. (Bild: Schwesterschiff Mardi Gras)
mehr zur Carnival Celebration

CARNIVAL CELEBRATION
WERFT TURKU (2023)
MEYER WERFT ÜBERFÜHRUNG
Etappen der Emsüberführung
In Eemshaven ist das erste Ziel des Kreuzfahrtriesen erreicht. Hier ist die Überführung beendet. Nach einigen finalen Arbeiten im niederländischen Eemshaven kann das Kreuzfahrtschiff nun endlich zu seiner ersten technischen Testfahrt aufbrechen und hoffentlich schon bald die Weltmeere erobern.
FIND YOUR CRUISESHIP

ÜBERFAHRT IN DIE NORDSEE
EEMSHAVEN
Welche Schiffe liegen derzeit in der Meyer Werft Papenburg
In der Werft Papenburg liegen immer 2-4 Schiffe gleichzeitig. Aktuell sind dies die Silver Nova, die Carnival Jubilee und die Silver Ray. Eines der Schiffe in Bau liegt in der kleinen Baudockhalle 5, bis zu zwei Schiffe können hintereinander in der Baudockhalle 6 liegen und eines kann sich nach dem Stapellauf auch noch in dem Werftbecken befinden und auf die Überführung warten.
WERFTBECKEN
Bis zum 05.11.2022 lag hier die P&O Arvia, bevor Sie die Schiffsüberführung über die Ems angetreten hat. Das Werftbecken ist also aktuell leider leer. Bis die Silver Nova im Frühjahr soweit ist, kann man aber eine Führung durch das Besucherzentrum der Meyer Werft buchen, um die aktuellen Schiffe in den Bauhallen zu sehen.
BAUDOCKHALLE 6
Unmittelbar nach dem Ausdocken der P&O Arvia am 27.08.2022 wurden die bisherigen Bauteile der Carnival Jubilee in die Bauhalle 6 überführt. Hier werden wir euch immer Live halten, wie weit dieses Kreuzfahrschiff ist und wann es im Herbst 2023 zum Ausdocken aus der Meyer Werft Papenburg bereit ist.
BAUDOCKHALLE 5
Hier liegt die Silver Nova. Da sie ein vergleichsweise kleines Kreuzfahrtschiff ist, wird sie wahrscheinlich die Baudockhalle 5 bis zum Ausdocken nicht verlassen. Sie wird aber als nächstes Schiff aus der papenburger Meyer Werft ausgedockt und zur Emsüberführung Anfang 2023 starten.
Alle Informationen zu den aktuellen Schiffen in Bau und der Emsüberführung
2-3 mal im Jahr werden die neuen Kreuzfahrtschiffe aus Papenburg leider flügge. Wir von ozeanriesen.de kommen aus Papenburg, der Geburtsstadt der Ozeanriesen. Hier begleiten wir unsere Schiffe vom 1.Stahlschnitt bis zu Ihrer ersten Reise auf großer See. Ein ganz besonderer Teil hiervon ist natürlich die Überführung von der Meyer Werft Papenburg in die Nordsee.
WANN LÄUFT DAS NÄCHSTE SCHIFF IN PAPENBURG AUS 2023?
Als nächstes läuft die Silver Nova in Papenburg aus und tritt mit der Emsüberführung im Frühjahr 2023 ihre erste große Reise an. Weiter unten erfahrt ihr immer den aktuellen Stand und die genauen Termine.
WIE LANGE DAUERT ES EIN KREUZFAHRTSCHIFF ZU BAUEN?
Von der Planung bis zur Ablieferung an die Reederei kann dies bis zu 2 Jahre dauern. Tatsächlich in der Werft liegen die Kreuzfahrtschiffe von dem 1.Stahlschnitt bis zum Ausdocken je nach Größe aber nur zwischen 6 und 10 Monaten
WIE LANGE DAUERT DIE EMSÜBERFÜHRUNG?
Zwischen der Passage der Dockschleuse im Werftbecken bis in die Nordsee zum niederländischen Eemshaven, dauert die Überführung meistens ca 18 Stunden. Mehr Infos zu den Etappen und Insidertipps von uns aus Papenburg gibt es weiter unten auf dieser Seite.
Auch ohne Überführung ist die Meyer Werft Papenburg immer einen Besuch wert
Natürlich ist das Ausdocken aus der Meyer Werft oder die Emsüberführung immer ein Spektakel. Aber das Besucherzentrum hat immer geöffnet, so dass Sie die Ozeanriesen jederzeit hautnah erleben können. Auch da Papenburg direkt an Ostfriesland und den Niederlanden grenzt, lädt die Region immer zu einem traumhaft-maritimen Kurzurlaub ein.
TAGESTRIP
Die Meyer Werft liegt direkt an der A31. Deswegen erstatten uns viele die auf den Weg Richtung Nordsee einen Kurzbesuch. Einfach abfahren, direkt auf den Parkplatz vor dem Besucherzentrum parken. Hier gibt es die Tagestickets für das Besucherzentrum.
KURZURLAUB
Wenn du schon bei uns im Norden bist, bleib ein paar Tage länger und erkunde auch die unmittelbar benachbarten Niederlanden und Ostfriesland. Wir haben in Papenburg hervorragende Hotels die perfekt sind als Ausgangspunkt für ein paar Tage maritime Auszeit.
RADRUNDREISE
Papenburg liegt im niedersächsischen Emsland, direkt an der Grenze zu Ostfriesland und den Niederlanden. Wir haben eine der besten Radrundreisen Deutschlands entwickelt, auf denen ihr diese 3 Regionen und natürlich die Meyer Werft Papenburg entdecken könnt.